icon_widget_image Am Bahnbusch 7, 48739 Legden icon_widget_image +49 2566 703 100 +49 2566 703 100 icon_widget_image info@bringbei.de
Image Alt
Unsere

Stapler-Akademie

Alle sprechen über digitale Transformation - wir setzen sie um.

Akademie
Weiterbildung

Die Stapler-Akademie

Unsere Stapler-Akademie ist eine sehr flexible webbasiertes Plattform, die Ihnen ermöglicht, sowohl die analogen Seminare mit Präsenzuntericht, als auch neue digitale Lernvorgänge für Mitarbeiter und Kunden zu organisieren und zu überwachen. Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Sowohl das Erscheinungsbild als auch der Domainname können individuell an Ihr Unternehmen angepasst werden. Über einen Link wird der Zugang in Ihre Homepage eingebunden.

Der Anmeldevorgang dauert nur wenige Sekunden und dann kann es auch schon losgehen!

Unsere Schulungskurse werden von Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen entwickelt und mit modernsten Technologien produziert. Selbstverständlich können wir auch alle Kurse an Ihr Corporate Design anpassen – dafür muss nicht alles neu produziert werden!

Unsere Schulungen

Unser Ansatz:
Transformation von Fähigkeiten in Fertigkeiten

Wir haben den Anspruch, Wissen zu vermitteln, das bei jedem Anwender die Wertschöpfung deutlich erhöht. Das gelingt nur, wenn Lernende die Informationen aufnehmen und verstehen können. Genau aus diesem Grund bieten wir unsere Kurse nicht nur in vielen verschiedenen Sprachen an, sondern verwenden auch fotorealistische 2D- und 3D-Animationen. Im Anschluss an die Wissensüberprüfung nach Kursende erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Unser Ansatz ist es nicht, unbeliebte alte Pflichtschulungen einfach nur zu digitalisieren – wir entwickeln mit unseren Kursen völlig neue digitale Lernprodukte. So sieht digitale Transformation in ihrer allerbesten Form aus!

Blei-Säure-Antriebsbatterien

Schulung interner Mitarbeiter

Als kompetenter Ansprechpartner rund um den Gabelstapler müssen alle Mitarbeiter in einem Unternehmen über fundiertes Wissen verfügen – sei es ein neuer Monteur oder der technische Auszubildende oder aber Mitarbeiter aus der Vermietung, aus dem Service oder dem Vertrieb im Innen- oder Außendienst. Das Wissen, aber vor allem das Verständnis über das ‚Warum‘, ist ein maßgeblicher Baustein für die fachliche Kompetenz. Haben Ihre Mitarbeiter unseren Kurs erfolgreich absolviert, sind sie bestens dafür gerüstet, Ihre Kunden kompetent zu beraten.

Blei-Säure-Antriebsbatterien

Schulung für Kunden

Das Thema Blei-Säure-Batterie ist für viele Kunden oftmals eine äußerst undurchsichtige Angelegenheit. Bringen Sie als kompetenter Berater Licht ins Dunkel – ganz egal, ob es um die Funktion, das Handling, die Pflege oder um das Batteriemanagement geht. Der Vertrieb kann den Kunden schon vorab schulen und ihn dort abholen, wo er fachlich gerade steht. Lange Vorträge zu allgemeinen Verständnisfragen sind hinfällig, und Sie können sofort auf den Punkt kommen. Nutzen Sie den Kurs als digitale Betriebsanleitung für die Batterie in jedem gebrauchten oder neuen Gabelstapler. Auch als Unterweisung im Sinne der DGUV Vorschrift 1 eine gute Wahl.

Blei-Säure-Antriebsbatterien

Schulung für Feuerwehreinsatzkräfte

Die Handhabung einer Blei-Säure-Batterie im Brandfall unterscheidet sich völlig von der eines Lithiumionen-Akkus aus dem PKW. Die Blei-Säure-Batterie aus einem Gabelstapler in ein Wasserbad zu tauchen, wäre nämlich genau das falsche Vorgehen, da das Wasser (Elektrolyt) die Batterie in Funktion bringt und der Reaktor so seine Arbeit wieder aufnimmt. Die Bergung von defekten Batterien ist nicht ungefährlich und eine riesige Menge kontaminierten Wassers muss aufwendig und teuer entsorgt werden. Unsere Erfahrungen zeigen, dass selbst die Feuerwehr nicht über ausreichend Wissen zu Funktionsweise und Handling von Blei-Säure-Batterien verfügt.

Jetzt Angebot anfordern!

Interessiert?